Fußpfleger/in

Die Kunst der Fußpflege beruht auf handwerklichem Können und Geschicklichkeit; ebenso wichtig sind Fingerspitzengefühl und persönliche Erfahrung.

Leider nehmen die Fußprobleme ständig zu. Die Ursachen sind vielfältig: man denke z.B. an die Schuhmode, Fußdeformitäten, falsche Körperhaltung usw. was sich letztendlich auf die Füße auswirkt. Hühneraugen, Hornhaut, eingewachsene Nägel, Holznägel usw. sind die Folgen.

In unseren Informationen, die Sie unter Kontakt anfordern können, finden Sie einen Überblick zu den Themen, die Sie in diesem Kurs erwarten.

Wir wünschen wir Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihrem Vorhaben, Fußpfleger/in zu werden.

Ihr Privates Lehrinstitut